Wenn Sie ein Haus bauen, können Sie uns für die Sicherheitstechnik beauftragen. Das heißt, wir kümmern uns um die Einbruchmeldeanlage, Videoüberwachung, Brandmeldung und Zutrittskontrolle.
(Das gilt auch für Smart Home. Z. B. dass alle Lichter an gehen wenn ein Einbruch stattfindet, oder dass die Alarmanlage, wenn Sie nicht zu Hause sind, regelmäßig Licht im Schlafzimmer ein- und ausschaltet um Einbrecher abzuschrecken.)
Ablauf
Ihm Rahmen unserer Dienstleistung stellen wir einen Projektleiter, der den Bau begleitet. Wir sprechen uns mit dem Fensterbauer ab, Ihrem Elektriker, Ihrem Trockenbauer und Ihrem Maler.
Manchmal wünscht der Bauherr bzw. die Baufrau, dass der eigene Elektriker bei der Elektroinstallation auch direkt die Kabel für die Sicherheitstechnik mitlegt. Das spart Kosten. Wenn Sie lieber uns Ihr Vertrauen schenken möchten, schlitzen wir Ihre Wände auf und verlegen unsere Kabel selber.
- Wir liefern in jedem Fall die Verkabelungsvorgaben
- Wir machen regelmäßige Baustellenbesuche zur Überprüfung
- Wir stellen die Integration mit zusammenhängenden Gewerken sicher (Smart Home, Zutrittskontrolle, usw.)
Unsere bauleitende Tätigkeit entlastet Sie und kann früh vor Fehlentscheidungen schützen.
- Brandmeldeanlage auf die Feuerwehr aufschaltenBMAAn die Feuerwehr wird nur dann aufgeschaltet, wenn die Aufschaltung von der Stadt baurechtlich gefordert worden ist.
- Haustiere mit einer Alarmanlage gegen EinbrücheEMANicht optimal. Entweder auf Bewegungsmelder verzichten oder erst ab gewisser Höhe reagieren lassen.
- Elektronische SchließzylinderEMAZuKoDer Beste Freund der Alarmanlage.
- Bewegungsmelder zusammen mit GlasbruchmelderEMADann brauchen sie deutlich weniger Bewegungsmelder.
- Wie lautet die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest?42